Datenschutz     |    Impressum  

Home.
GIS-Service.
Datenverarbeitung.
Geophysik.
Projekte.
Kontakt                    .
Home.
GIS-Service.
Datenverarbeitung.
Geophysik.
Projekte.
Kontakt                    .
Geophysik                                                                                                                                   Woköck Geotechnik

Oberflächennahe geophysikalische Erkundungen mittels verschiedener geophysikalischer Messverfahren

Geoelektrik

Bei geoelektrischen Messungen lassen sich geologische Schichten, die sich in ihren elektrischen Leitfähigkeiten unterscheiden, erfassen. Dabei lassen sich, je nach geologischen Gegebenheiten, Eindringtiefen von mehreren 10er-Metern erreichen.

Geomagnetik

Mittels geomagnetischer Messungen wird die Stärke des Erdmagnetfeldes ermittelt. Dabei lassen sich zum Beispiel  Störkörper in Form von Altablagerungen, Erdtanks usw. erfassen, die aus ferromagnetischen (eisen- bzw. stahlhaltigen) Materialien bestehen oder diese enthalten.

Georadar

Beim Georadar (Bodenradar) erfolgt die Erkundung des Untergrunds mittels Reflexion elektromagnetischer Wellen, wobei die Eindringtiefe im Dezimeter- bzw. Meterbereich liegt. Dieses Verfahren wird zum Beispiel im Straßenbau zur Erfassung des Straßenkörpers und zur Erfassung von Hohlräumen eingesetzt.

                      Zu unseren Leistungen im Bereich Geophysik gehören u.a.:

                       - Durchführung geoelektrischer Sondierungen und Kartierungen

                       - Durchführung von geomagnetischen Kartierungen

                       - Durchführung von Georadarmessungen

                       - Auswertung, Darstellung und Interpretation der Ergebnisse